Unter Video on Demand (Video auf Abruf) versteht man einen interaktiven Multimediadienst, mit dem Videos zu beliebiger Zeit von einem Server abrufbar sind. Die meist kostenpflichtigen Videos können auf Anfrage heruntergeladen oder über einen Stream direkt angeschaut werden. Man unterscheidet die Nutzung zwischen Computerbasiertem- und Fernseherbasiertem VoD. Fernseherbasiertes VoD, das unter dem Einsatz einer Settopbox konsumiert wird erreicht Fernsehqualität und wird mit den Kompressionsalgorithmen MPEG-2 und MPEG-4 in qualitätsgesicherten Netzwerken gestreamt. Je nach Geschäftsmodell können die Filme vor- und zurückgespult oder angehalten und auch Stunden später wieder fortgesetzt werden. Computerbasiertes VoD wird über das freie Internet übertragen und hat daher eine geringere Qualität (Ruckeln oder Stehenbleiben des Bildes).
|